Kurz & Knapp
Schwedt/Oder
Louis-Harlan-Str. 3
16303 Schwedt/Oder
Tel. 03332-22091
Gottesdienste
Dienstag 8:30 Uhr
Mittwoch 18 Uhr Vesper
Freitag 8:30 Uhr
Samstag 18:00 Uhr
(nicht Juni bis August)
Sonntag 10:30 Uhr
Angermünde
Gartenstr. 3
16278 Angermünde
Gottesdienste
Dienstag 17 Uhr Andacht
Donnerstag 9 Uhr
Sonntag 8:45 Uhr
Informationen für
Jakobs-Pilger
Willkommen.Serdecznie witamy
wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie zahlreiche Informationen aus der katholischen Pfarrgemeinde Schwedt. Unser Pfarreigebiet erstreckt sich im Norden von der Region um Gartz(Oder) über die Stadt Schwedt und die Stadt Angermünde bis kurz vor die Tore von Eberswalde. Stöbern sie ruhig auf unseren Seiten…
Aktuelles aus der Gemeinde. aktualny
neu ab 2022: Informationen für Jakobs-Pilger
Informationen aus der Gemeinde gibt es im Pfarrbrief sowie in den wöchentlichen Vermeldungen (vor Ort im Gottesdienst oder im Aushang).

„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“
Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024. Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung der südamerikanischen Länder Amazoniens. Dort und in vielen anderen Regionen der Welt setzen sich Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird.
Die Aktion Dreikönigssingen 2024 bringt den Sternsingern nahe, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche in Amazonien stehen. Zugleich macht die Aktion deutlich, dass Mensch und Natur am Amazonas, aber auch hier bei uns eine Einheit bilden. Sie ermutigt die Sternsinger, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für ihr Recht auf eine gesunde Umwelt einzusetzen.
Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, fließen jedoch unabhängig davon in Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Ländern weltweit.
Dazu sind die Sternsinger wieder in Schwedt ab dem 3. Januar 2024 unterwegs.
Alternativ bringen wir den Segen auch kontaktarm als Brief in Ihr Haus oder legen die Segenstütchen in den Kirchen aus.
Im Dezember 2023 gibt es die Möglichkeit, einen Besuch der Sternsinger oder einen Segen als Brief anzumelden.
- im Pfarrbüro der katholischen Kirchengemeinde Telefon: 03332 / 22091
- per Zettel in den Postkasten in der Kirche in Schwedt (Haupteingang)
- bei Familie Richter Telefon 03332 / 23605
- per E-Mail an: sternsinger@schwedt-katholisch.de
Wenn Sie sich umgehend anmelden, können wir die Besuche besser planen.
Die Sternsinger kommen gern bei Ihnen vorbei!

Liebe Kinder und Erwachsene,
es gibt noch einmal ein Treffen zum Lieder üben, Kronen basteln, Gewand anprobieren…
Wir beginnen am Samstag, den 16.12.2023 um 9:30 Uhr mit einem Frühstück im katholischen Pfarrhaus, Louis-Harlan-Str. 3 in Schwedt.
Wer ist mit dabei ?
Bitte hier anmelden.
Wir besorgen Brötchen und Getränke und freuen uns, wenn jeder eine Kleinigkeit zum Frühstück mitbringt.
Firmung 2024 in Schwedt
Am Samstag, 8. Juni 2024 um 18 Uhr soll wieder eine Firmung in unserer Kirche durch unseren Erzbischof Dr. Heiner Koch stattfinden. Deshalb beginnt im September 2023 ein neuer Firmkurs, zu dem die Jugendlichen der ab September 8. bis 10. Klassen herzlich eingeladen sind. Anbei die Einladung mit den Terminen dazu.
Am 3. Juli 2023 fand ein erstes Treffen der Jugendlichen mit Eltern statt. Dabei wurden erste Absprachen getroffen und es gab Informationen zum Kurs.
Anmeldungen sind weiterhin möglich.
Für eine Anmeldung steht hier ein Formular zur Verfügung.
